SEO-Weiterbildung für nachhaltiges Ranking
Unser Lernprogramm verbindet fundiertes Wissen über Suchmaschinenoptimierung mit praktischer Anwendung. Über mehrere Monate hinweg entwickeln Sie das Verständnis, das moderne SEO-Strategien ausmacht – von technischen Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Ranking-Techniken.
Nächster Programmstart: September 2025
Aufbau des Programms
Das Programm gliedert sich in vier aufeinander aufbauende Phasen. Jede Phase konzentriert sich auf bestimmte Aspekte der Suchmaschinenoptimierung und gibt Ihnen Zeit, das Gelernte anzuwenden.
Grundlagen & Technik
Wir starten mit den technischen Basics. Wie funktionieren Suchmaschinen eigentlich? Was bedeutet Crawling und Indexierung? In dieser Phase lernen Sie die Mechanismen kennen, die hinter den Kulissen ablaufen.
Content-Strategie
Guter Content entsteht nicht zufällig. Hier beschäftigen wir uns mit Keyword-Recherche, Suchintention und der Frage, wie Inhalte strukturiert sein müssen, damit sie sowohl für Menschen als auch für Suchmaschinen funktionieren.
Linkaufbau & Authority
Backlinks spielen nach wie vor eine wichtige Rolle. Wir zeigen Ihnen, wie Sie natürliche Linkprofile aufbauen und welche Strategien langfristig funktionieren – ohne dabei auf fragwürdige Methoden zurückzugreifen.
Analyse & Optimierung
Die letzte Phase dreht sich um Monitoring und kontinuierliche Verbesserung. Sie lernen, mit Analyse-Tools umzugehen und aus den Daten die richtigen Schlüsse für Ihre SEO-Strategie zu ziehen.
Zeitlicher Ablauf
Das Programm erstreckt sich über neun Monate. Diese Dauer ermöglicht es Ihnen, neben Ihrer regulären Arbeit zu lernen und das Gelernte schrittweise umzusetzen. Hier sehen Sie die wichtigsten Meilensteine im Überblick.
Programmstart & Orientierung
In der ersten Woche lernen Sie die Lernplattform kennen und erhalten einen Überblick über alle Themen. Wir besprechen auch, wie Sie Ihre individuellen Lernziele definieren können.
Technische Grundlagen
Zwei Monate widmen wir den technischen Aspekten. Von Website-Architektur über Page Speed bis zu strukturierten Daten – hier entsteht das Fundament für alles Weitere.
Content & Strategie
Über die Wintermonate konzentrieren wir uns auf Content-Strategien. Sie entwickeln in dieser Zeit konkrete Konzepte für Ihre eigenen Projekte und erhalten regelmäßiges Feedback.
Linkaufbau & Outreach
Jetzt geht es um den Aufbau von Autorität. Wir besprechen verschiedene Linkbuilding-Ansätze und Sie setzen erste Outreach-Kampagnen um.
Abschlussprojekt & Zertifizierung
Im letzten Monat präsentieren Sie ein umfassendes SEO-Projekt. Nach erfolgreicher Präsentation erhalten Sie Ihr Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Kenntnisse dokumentiert.
Ihre Begleitung durchs Programm
Vier erfahrene SEO-Profis begleiten Sie durch die verschiedenen Phasen. Jeder bringt eigene Schwerpunkte und praktische Erfahrungen aus unterschiedlichen Projekten mit.

Mirjam Kessler
Technisches SEO
Mirjam kennt sich mit den technischen Feinheiten aus. Sie hat über acht Jahre Erfahrung mit komplexen Website-Strukturen und erklärt selbst schwierige Themen verständlich.

Leander Fuchs
Content-Strategie
Leander hat früher als Journalist gearbeitet, bevor er zur SEO kam. Diese Kombination macht ihn zum idealen Ansprechpartner für alle Fragen rund um hochwertigen Content.

Roswitha Brandl
Linkaufbau
Roswitha spezialisiert sich auf Outreach und Linkbuilding. Ihr Netzwerk in verschiedenen Branchen hilft ihr, realistische Perspektiven auf Linkaufbau-Strategien zu vermitteln.

Hannelore Voss
Analytics & Reporting
Hannelore liebt Daten. Sie zeigt Ihnen, wie Sie aus Zahlen konkrete Handlungsempfehlungen ableiten und Ihre SEO-Erfolge messbar machen können.
Lernen an eigenen Projekten
Theorie ist wichtig, aber ohne praktische Anwendung bleibt vieles abstrakt. Deshalb arbeiten Sie während des gesamten Programms an eigenen Projekten.
Das kann Ihre berufliche Website sein, ein privates Projekt oder ein speziell für dieses Programm angelegtes Übungsprojekt. Wichtig ist nur, dass Sie das Gelernte direkt umsetzen können.
- Wöchentliche Übungsaufgaben zu aktuellen Themen
- Monatliche Projekt-Reviews mit individuellem Feedback
- Zugang zu professionellen SEO-Tools während der Programmdauer
- Austausch mit anderen Teilnehmenden in Kleingruppen
So entsteht über die Monate hinweg ein Portfolio, das Ihre neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert. Viele Teilnehmende nutzen diese Projekte später als Referenz für ihre berufliche Weiterentwicklung.